
Über uns
SO EIN THEATER
Theaterspielen ist mehr, als „sich zur Schau stellen“. Es ist ein Zusammenwirken von Menschen mit den verschiedensten Aufgaben, es ist ein menschlicher Lernprozess, bei dem jede/r – Jung und Alt, Männlein und Weiblein – die Möglichkeit hat, sich zu entfalten und weiter zu entwickeln.
Theaterspielen ist Faszination!
Was sind das für Menschen, die sich auf eine Bühne stellen, und Theater spielen?
Menschen wie du und ich:
Banker oder Busfahrer, LehrerInnen oder Hausfrauen, Handwerker oder Ingenieure, Pensionisten und Jugendliche.
Der Vorstand
-
Arthur Blum
Obmann und Gründer der Theatergruppe
-
Helga Pfeiffer
Stellvertreterin, Spielleitung
-
Geraldine Steiner
Schriftführerin
-
Daniel Forster
Kassier
Was uns als Gruppe besonders macht, ist …
Bei uns ist jede/r willkommen, wird dort abgeholt, wo er/sie steht und wird gefördert! Der Spaß am Spielen, sowohl bei den Proben als auch vor Publikum, stehen im Vordergrund. Die Bereitschaft, bewusst über die reine Unterhaltung hinauszugehen und zeitkritische Themen aufzugreifen. Wir sind immer offen für neue Themen, neue Genres, neue Technik.
Die bisher größte Herausforderung für uns war …
Jedes Stück ist eine Herausforderung! Bei Klassikern besteht sie daran, nicht ins Banale abzurutschen. Bei humorvollen Stücken ist es uns wichtig, dem Humor nicht alles zu opfern, sondern niveauvoll zu bleiben. Eine große Herausforderung sind zeitkritische Stücke mit aktuellen Themen, wenn es darum geht, die Balance zwischen Überforderung und “das Lachen im Hals steckenbleiben” zu finden.